Iceland Chronicles Tag 5

Veröffentlicht in: Reiseberichte | 0

Der Wecker (Handy) piept mich morgens aus dem Tiefschlaf und mit letzter Kraft schalte ich ihn ab. Gestern oder korrekter gesagt heute, habe ich nämlich einen Fehler begangen, ich habe den PoS übergangen. Der Point of Sleep (PoS) wie ich ihn jetzt definiere (und Erfinde), ist der Zeitpunkt an dem man Müde ist und ins Bett gehen sollte. Wenn man diesen Zeitpunkt jedoch (willentlich oder nicht) verpasst hat man große Probleme einzuschlafen.
Also versuche ich, mit der mir vorhandenen Willenskraft mich aufzurichten und versuche den Schlaf aus meinen Gedanken zu verdrängen. Leider bin ich dabei nur Teil-Erfolgreich. Das Aufrichten klappt, bloß mit letzterem habe ich große Probleme. So kommt es das ich geschätzte 30-45 Minuten mit diffusen Starren auf die Wand verbringe. Somit habe ich natürlich mein Zeitfenster auf ein Frühstück im Hotel verpasst und mache mich ohne auf den Weg zum Fanfest.

Endlich am Fenfest angekommen versuche ich den Vortrag von Dr. Eyjólfur Guðmundsson zu besuchen, in dem er über die Wirtschaft von EVE eingeht, aber leider ist die Halle längst überfüllt.

Dieses Phänomen soll sich noch durch den ganzen Tag ziehen, zwar nicht mehr für mich, aber für viele Andere. Für manche Präsentationen ist einfach bei weitem nicht genug Platz. Ich werde auch jetzt nicht im Detail eingehen, was ich alles Besucht habe und was dort alles so erzählt werden. Denn ich habe mir keine Notzitzen gemacht und es würde die meisten sowieso nicht Interessieren. Für alle anderen, es waren genug Presse-Leute da, schaut einfach bei den bekannten Seiten nach. Tages-Highlight war auf jeden Fall die (spielbare!) Demo von WiS (Walking in Stations). Was trotz der extrem frühen pre Alpha doch sehr viel versprechend aussieht.
Was mich persönlich noch sehr gefallen hat, war eine Lesung vom Team der Story-Schreiberlinge, in dem sie eine Geschichte (mit verteilten Rollen) erzählt haben. In dieser durfte das Publikum den Trialog (Tri = 3) von Level-Agenten miterleben. Anfangs noch sehr Lustig, wurde das Thema immer Dunkler, als sie sich darüber Unterhalten haben, wie sie es mit Ihren Gewissen vereinbaren können das sie Missionen ausschreiben, bei denen Tausende (ein Battleship hat ca. 6000 Man Besatzung) Menschen sterben müssen.

Eine sehr gelungene Vorstellung von den dreien ganz genau so von den/der/dem Autor(en/in). Aber danach musste ich erst mal mein verpasstes Frühstück nachholen. Also in die Cafeteria und erst mal eine Pepsi und zwei Stücke Pizza rein gezogen.

Und danach ging es weiter, von Präsentation zu Präsentation gehetzt, manchmal im Dauerlauf, weil die Redner überzogen hatten.

Als letzte Veranstaltung von heute, möchte ich noch auf die „Quiz Show“ eingehen, die seit dem letzten Fanfest (wo wie eingeführt wurde) fast schon Legendär ist.

Diese Quiz Show ist eine reine Spaßveranstaltung, in der zwei Teams (heute GM gegen QA). Die Punkte für gelöste Aufgaben / Fragen werden absolut willkürlich vergeben und es ist Üblich das die Teilnehmer (sowie der Moderator) ein paar Bier dabei konsumieren.

Aufgaben dort sind üblicherweise Bilderraten (nur ein Ausschnitt wird gezeigt und man muss Erraten was es ist), Tic-Tac-Toe mit Soundclips statt Handzeichen (Kuh trinkt See, See versenkt Bombe, Bombe sprengt Kuh) und das Berühmt-Berüchtigte-Singspiel. Letztes Jahr durften die Teilnehmer, Ingame-Gegenstands-Beschreibungen singen. Auf Opern-Art. Diesmal durften Sie das ganze Rappen. Es war schon irgendwie Grausam, aber auch wieder sehr Lustig.

Nach diesem gelingenden Abschluss für den Tag, schließe ich mich noch ein paar anderen Piloten an und wir gehen zusammen in eine der unzähligen Bars und danach wieder ins Hotel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.