Iceland Chronicles 3: Schachboxen

Veröffentlicht in: Reiseberichte | 0

Freitag ist der erste richtige Tag des Fanfests, ich besaß noch keinen Ausweis und keinen Veranstaltungsplan. Ungewiss wann es los ging stand ich viertel vor Neun vor der Halle und mir wurde gesagt das diese erst halb Zehn öffnet. Mit dem Hochgefühl, der Herr über weitere 45 Minuten meines Lebens zu sein, watschte ich wieder zurück ins Hotel. Gammelte in der Lobby rum und war dann Pünktlich vor Ort. Der Veranstaltungsplan verhieß aber nichts übermäßig Interessantes. Die verschiedenen Präsentationen und Fragestunden der Entwickler variierten in der Qualität (des Englischen und der Präsentation) stark und beeindruckten mich fast gar nicht. Eigentlich sind mir nur drei davon in Erinnerung geblieben, die Keynote, die Wirtschaftsabhandlung und das Schachboxen.

Für diejenigen denen Schachboxen nichts sagt, möchte ich das in kurzen Worten erklären. Die beiden Sportler treten in den Ring und spielen drei Minuten Schach gegeneinander, danach wird dies Unterbrochen und drei Minuten Boxen beginnt. Dies passiert so lange im Wechsel bis einer im Schach oder Boxen besiegt wurde oder die 15 (Personen-) Minuten Schachzeit abgelaufen ist.

Alles was ich über Boxen weiß, habe ich aus den handvoll Fernsehübertragungen die ich gesehen hatte. Dies war mein erstes, auf neudeutsch, Live Event. Die Stimmung war gelöst (jedenfalls beim Publikum) und CCP hat wirklich alles getan um es möglichst Professionell zu veranstalten. Mir wurde nur sehr schnell zwei Dinge klar. Man sollte sich nie an einen Platz setzten an den man einen der Eckpfeiler vor der Nase hat und einen großen Bogen um (angetrunkene) Russen machen und sich sofort umsetzten wenn diese in der Nähe sind. Ich habe beides nicht getan und wurde entsprechend belohnt. Den Kampf musste ich größtenteils über die Videoleinwand betrachten und die Russen waren grässlich laut. Entweder unterhielten sie sich so laut, das ich die Kommentatoren nicht mehr verstand oder sie fingen an, in ihrem alkoholverstärktem Delirium irgendwelche Kommentare zu Brüllen. Das ist die ersten paar Minuten Unterhaltsam, nicht zwei Stunden lang. Leider konnte ich mich auch nicht mehr Umsetzten da alle anderen Plätze schon besetzt waren.

Irgendwann war der Kampf aufgrund von Timeout der Schachzeit entschieden. Auch hier machte ich mich schnellstes aus dem Staub und ging wieder ins Hotel zurück und hatte Gewaltfantasiehen die einer Angry Bird Konstruktion aus den Ringseilen und Russen umfasste. Da hätten die Deppen wenigstens einen Grund zum Schreien gehabt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..